
Weinwanderung am Zürichsee
WEIN auf SCHRITT und TRITT
Die geführte Weinwanderung führt entlang der schönsten Rebberge zu herrlichen Aussichtspunkten mit Panoramasicht auf die Alpen und den Zürichsee.
Unterwegs erfährst du viel Spannendes über das spezielle Terroir am Zürichsee, den Einfluss der Klimaveränderung und die vielfältigen Arbeiten im Rebberg. Natürlich geniessen wir zwischendurch einen guten Tropfen Wein und besuchen zum Abschluss einen Winzerbetrieb an herrlicher Lage.
auch als gruppenwanderung
Die Wanderungen können auch für Teamevents oder Vereinsausflüge individuell gebucht werden. Termine und Programm nach Absprache. Anfragen über E-Mail
Die abendwanderung

Abendwanderung von Uerikon nach Kempraten
Freitag 11. Juli 2025
- Treffpunkt 15.50 Uhr beim Bahnhof Uerikon (SBB P+Rail)
- Ende ca. 21.15 Uhr (Bahnhof Kempraten)
- Distanz 7 km
- Wanderzeit 2h (reine Wanderzeit, exkl. Infohalte und Degustation)
- Auf- und Abstieg je ca. 160 Höhenmeter; es gibt einen kurzen steilen Aufstieg
- Verpflegung aus dem Rucksack.
- Weindegustation mit Winzerplatte im Höcklistein Rebhüsli
- Ersatzdatum: Freitag 8. August 2025
Kosten: CHF 99.- pro Person
Anmeldung erforderlich!
Beschreibung Abendwanderung
Vom Bahnhof Uerikon gehen wir entlang der berühmten Sternenhalde zum Winzergebäude des Weinbauzentrum Wädenswil. Zur Begrüssung und Einstimmung ins Thema geniessen wir eine kurze Weindegustation mit Dreistand Weinen. Dann geht’s los und du bekommst die einmalige Gelegenheit den Rebberg und die aufwändigen Arbeiten hautnah zu erleben.
Anschliessend erwartet dich ein erster Aussichtspunkt mit prächtiger Panoramasicht und du erfährst, was das spezielle Terroir am Zürichsee ausmacht.
Danach wandern wir auf und ab Richtung Rapperswil und geniessen die prächtige Panoramasicht. Wir passieren besondere Aussichtspunkte und herrliche Rebberge. Dabei erfährst du welchen Einfluss die Klimaveränderung auf den Weinbau hat.
Nach rund 3 Stunden treffen wir beim Rebhüsli inmitten der Höcklistein Weinberge ein. Dort erwartet uns Geschäftsführer Adrian Lüthi für eine geführte Weinverkostung mit ausgezeichneten Höcklistein Weinen und lüftet das Geheimnis der speziellen Lage Paradies. Anschliessend geniessen wir bei einer Winzerplatte die einmalige Panoramasicht über den Zürichsee und die Glarner und Innerschweizer Alpen. Kurz vor 21.00 Uhr machen wir uns auf den Weg hinunter zum Bahnhof Kempraten.

Allgemeine Informationen
Die Wanderungen werden bei jedem Wetter durchgeführt, ausgenommen Gewitter und Starkregen. Bitte entsprechende Kleidung mitnehmen, speziell Sonnenschutz, denn Reben wachsen ausschliesslich an der Sonne!
Die Wanderzeiten wurden mit einer durchschnittlichen Gehgeschwindigkeit von 3.5 km/h berechnet.
Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Bitte beachte, dass deine Anmeldung verbindlich ist. Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, versende ich die definitive Bestätigung mit der Rechnung. Die Teilnahmegebühr ist im Voraus zu bezahlen.
Kurz vor dem Termin versende ich ein Erinnerungsmail mit aktuellen Informationen über die Durchführung. Für eine allfällige kurzfristige Abmeldung empfehle ich eine Event-Annullationsversicherung abzuschliessen.
Sollte die Wanderung am geplanten Datum wetterbedingt nicht stattfinden können gilt deine Anmeldung für das Ersatzdatum. Passt das Ersatzdatum für dich nicht, kannst du nach Rücksprache auch an einer anderen Wanderung teilnehmen oder der bezahlte Betrag wird vollumfänglich erstattet.